How-to Guide

Dieser Guide ist für unsere EverydAI Artikelreihe, welche versucht alltagstaugliche Prompts zu erstellen. (Erster Artikel der Reihe)

Die Artikelreihe “EverydAI – Essential Prompts for Every Day Use”” ist in Zusammenarbeit mit Inspired Consulting entstanden.

ChatGPT

1. Öffne deinen Webbrowser:

2. Anmelden oder Einloggen:

  • Anmelden: Wenn du noch kein Konto hast, klicke auf “Anmelden”, um ein Konto zu erstellen.
  • Einloggen: Wenn du bereits ein Konto hast, klicke auf “Einloggen” und gebe deine Anmeldedaten ein.

3. Starte eine neue Konversation:

  • Klicke auf die Schaltfläche “Neue Unterhaltung” auf der linken Seite des Bildschirms.
  • Verwende immer das vorgegebene System-Prefix, um die korrekte Nutzung sicherzustellen. Dies hilft der KI, spezifischen Anweisungen und Kontext zu folgen.
      • System-Nachrichten liefern initialen Kontext und Anweisungen für die KI.

      • User-Nachrichten sind Ihre Eingaben oder Fragen.

      • Assistant-Nachrichten sind die Antworten der KI.

      • Example format:

         
				
					System: [Article Prompt]
User: [Your Prompt]
				
			
How-to Guide

4. Geben deinen Prompt ein:

  • Gebe den formatierten Prompt in das Textfeld am unteren Rand des Bildschirms ein.

5. Interagiere mit dem KI-Assistenten:

  • Der KI-Assistent wird auf deinen Prompt antworten.
  • Setze die Unterhaltung fort, indem du Folgefragen oder -prompts eingibst.
  • Genieße deinen Chat mit ChatGPT!

OpenAI Playground

1. OpenAI Playground öffnen:

2. Editor nutzen:

  • Der Editor ist mit ChatGPT gleichzusetzen.

How-to Guide

3. Passe die Einstellungen im Panel an (befindet sich auf der rechten Seite des   Bildschirms):

  • **Modell**: Wähle die Version des Modells aus, die du verwenden möchtest (z.B. GPT-4, GPT-3.5).
  • **Temperatur**: Kontrolliert die Zufälligkeit der Antworten. Höhere Werte (bis zu 2.0) machen die Ausgaben kreativer, während niedrigere Werte (bis zu 0.0) sie fokussierter und deterministischer machen.
  • **Max Tokens**: Legt die maximale Anzahl von Tokens (Wörter oder Zeichen) in der Antwort fest. Mehr Tokens ermöglichen längere Antworten.
  • **Top P**: Passt die Wahrscheinlichkeitsschwelle für die Token-Generierung an. Niedrigere Werte machen das Modell konservativer.
  • **Frequency Penalty**: Kontrolliert die Wiederholungsrate der Antworten. Höhere Werte verringern die Wahrscheinlichkeit wiederholter Phrasen.
  • **Presence Penalty**: Ermutigt das Modell, neue Themen zu diskutieren. Höhere Werte verringern die Wiederholungsrate.

4. Feinabstimmung der Interaktionseinstellungen im Playground:

  • **Refine and Retry Sequences**:

Experimentiere mit verschiedenen Prompts und Einstellungen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

  • **Stop Sequences**:

Definiere spezifische Wörter oder Phrasen, die bei Generierung die weitere Textgenerierung stoppen.

  • **Inject Start/Restart Text**:

Füge automatisch Text am Anfang oder an Neustartpunkten in die Interaktion ein, um die Konversation zu leiten.

  • **Save and Share Your Prompts**:

Organisiere und teile deine feinabgestimmten Prompts für zukünftige Nutzung oder kollaborative Zwecke.

Genieße die Flexibilität und Leistungsfähigkeit des OpenAI Playgrounds, um deine Interaktionen mit der KI anzupassen und zu verbessern!

Beitragsbild: OpenAI. (2024). ChatGPT (4o) [Large language model]. https://chatgpt.com/c/b6d6ddb2-4115-4126-8207-5a7b54424136
Language Learning Assistant
EverydAI

Language Learning Assistant

Das Erlernen von Fremdsprachen ist heutzutage zugänglicher denn je – ein KI-basierter Sprachlernassistent kann dein Lernerlebnis auf verschiedene Weisen verbessern.

AI Interviewer
EverydAI

AI Interviewer

Dieser Beitrag untersucht nützliche Eingabeaufforderungen, die KI befähigen, alltägliche Aufgaben zu optimieren. Heute: Vorstellungsgespräche